
Nachdem Kyrie Irving, nun ehemals bei den Brooklyn Nets, einen Trade gefordert hat vor der Tradedeadline, wurde viel spekuliert. Es standen einige Teams im Raum, vor allem die Lakers, Clippers, Suns oder Heat. Natürlich hat jeder sofort an die Lakers gedacht wie schon in der Offseason als Kevin Durant einen Trade gefordert hat und damit gerechnet wurde das Kyrie dann auch geht. Da waren die Lakers mit, dem Ex-Teamkollegen von Kyrie, Lebron James auch schon in Verbindung mit ihm. Doch alle spekulationen hin oder her. Nun sind es die Mavericks geworden die auch ein gutes Tradepackage anzubieten hatten mit Dorian Finney-Smith, Spencer Dinwiddie, einen Erstrundenpick 2029 und zwei Zweitrundenpicks. So spielen nun Luka Doncic und Irving zusammen. Ob das funktionieren kann ist noch zu sehen. Das wichtigste wird wohl sein ob Kyrie mal wieder eine Zeit lang spielen kann ohne irgendwelche komischen Aktionen neben dem Feld zu fabrizieren. Denn jeder weiß was für ein Talent der Mann auf dem Feld hat, er ist nicht um sonst All-Star.
Antworten